Vor genau einem Jahr beauftragte der Kantonsrat die Solothurner Regierung, die Familienzulagen um 30 Franken zu erhöhen. Konkret bedeutet dies die Erhöhung der Kinderzulagen auf 230 Franken und der Ausbildungszulagen auf 280 Franken pro Monat. Zwischenzeitlich hat der Bund per Anfang Jahr die gesetzlichen Mindestbeträge auf 215 Franken (Kinderzulage) bzw. 268 Franken (Ausbildungszulage) der Teuerung angepasst.
In der Septembersession 2025 diskutierte der Kantonsrat erneut über die geplante Erhöhung per 1. Januar 2026 auf die ursprünglich angestrebten Beträge von 230 bzw. 280 Franken. Obwohl die Gesetzesänderung im Kantonsrat eine Mehrheit fand, wurde die nötige Zweidrittel-Mehrheit nicht erreicht. Dies bedeutet, dass die Vorlage dem Stimmvolk zur Abstimmung vorgelegt werden muss.
Bis auf Weiteres gelten somit gemäss Familienzulagengesetz (FamZG) im Kanton Solothurn auch ab 2026 die aktuellen Beträge: Die Kinderzulage beträgt weiterhin monatlich 215 Franken, die Ausbildungszulage 268 Franken pro Kind.
Keine Erhöhung der Familienzulagen ab 2026 im Kanton Solothurn – Entscheid erfolgt durch das Volk
24. September 2025 News

Trotz geplanter Erhöhungen bleiben die Familienzulagen im Kanton Solothurn ab 2026 vorerst unverändert.